Folgeninhalt
Die Dokumentation zeigt die einzigartige Komplexität unseres menschlichen Körpers. Thematisiert werden sowohl seine Perfektion als auch die Fortschritte der medizinischen Forschung, Fehlentwicklungen zu korrigieren. So haben Bioniker eine künstliche Hand entwickelt, die es einem Kriegsopfer erlaubt, sie mit Signalen aus seinem verbliebenen Armstumpf zu steuern. Die roboterunterstützte Schlüsselloch-Operation arbeitet mit 3D-Technologie in Verbindung mit fluoreszierender Bilddarstellung: Der Chirurg bewegt sich so quasi im Körper des Patienten und kann zum Beispiel einen Tumor entfernen, ohne den Rest des Organs zu beschädigen. Ein Forscherteam hat zudem eine künstliche Haut entwickelt, die Menschen mit schwersten Verbrennungen das Leben retten kann. Besonders erstaunlich: Diese Membran stellt darüber hinaus ein Gerüst dar, an dem neue Haut nachwachsen kann - ein revolutionäres Prinzip, das vielleicht bald auch bei anderen Organen funktionieren kann.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.