Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

hallo deutschland - hautnah

D, 2012–

hallo deutschland - hautnah
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 21300noch keine Wertungeigene: –
13

Glamour, Glanz und Skandale - Schwedenkönig Carl Gustaf 40 Jahre auf dem Thron

Folgeninhalt
"Für Schweden - mit der Zeit": Diesen Spruch wählte König Carl XVI. Gustaf vor 40 Jahren, als er mit nur 27 Jahren den schwedischen Thron bestieg. Er wollte ein moderner Monarch sein, sich den Anforderungen der Zeit anpassen. Zum Teil ist ihm das gelungen. Aufsehen erregte der royale Playboy, als er sich bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in die deutsche Bürgerliche Silvia Sommerlath verliebte. Die Märchenhochzeit vier Jahre später bewegte die Welt. Als das erste Kind, Victoria, geboren wurde, änderte das schwedische Parlament die Thronfolge zugunsten der Kronprinzessin - moderne Monarchie. Im Film "Glamour, Glanz und Skandale: Schwedenkönig Carl Gustaf 40 Jahre auf dem Thron" zeichnet "hallo deutschland" die vergangenen vier Jahrzehnte der schwedischen Monarchie nach, zeigt Erfolge und Rückschläge und widmet sich den königlichen Mitgliedern aus zwei Generationen. Der Journalist und Autor Thomas Sjöberg erzählt von der dunkleren Seite Carl Gustafs, des Mannes, der eigentlich lieber Gärtner oder Automechaniker hatte werden wollen. "Den widerwilligen Monarchen", so nennt ihn Thomas Sjöberg in seinem gleichnamigen Buch. Die Enthüllungen sorgten vor einigen Jahren europaweit für einen Skandal. Über Jahrzehnte Besuche in privaten Nachtclubs, eine außereheliche Affaire mit einer vollbusigen Popsängerin: Carl Gustaf, der verantwortungslose Schwerenöter, der sich alles andere als königlich benimmt. Kritiker legten dem Monarchen die Abdankung nahe, bis heute ist sein Image lädiert. Das Königspaar Carl Gustaf und Silvia, die Kinder Victoria, Madeleine und Carl Philip: Auf Tuchfühlung zum Volk gehen die Mitglieder der schwedischen Monarchenfamilie Bernadotte jedes Jahr im Sommer am "Victoriatag". Der 14. Juli ist der Geburtstag der Kronprinzessin und wird auf der Insel Öland, wo die Königsfamilie das Sommerschloss Solliden besitzt, groß gefeiert. Und Victoria, der Star und die Hoffnung der schwedischen Royals, nimmt gemeinsam mit ihren Angehörigen die Glückwünsche Hunderter Menschen persönlich im Schlosspark entgegen. Auch Victoria und ihre jüngere Schwester Madeleine haben Bürgerliche als Partner gewählt. Der Film zeigt die Hochzeitsfeiern der beiden Prinzessinnen, widmet sich aber auch den Menschen hinter den Kulissen. Der Hofkoch Stefano Catenacci zum Beispiel kreierte die royalen Hochzeitsmenüs, und Lena Ramel erzählt in einem ihrer seltenen Interviews über ihre Zeit als Lehrerin von Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Glamour, Glanz und Skandale - Schwedenkönig Carl Gustaf 40 Jahre auf dem Thron" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.09.2013, ZDF
TV-Termine