Folgeninhalt
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Wissenschaft: Die Erschaffung von künstlichem Leben. Genau dieser Durchbruch ist nun dem renommierten Genforscher und Biochemiker Dr. J. Craig Venter gelungen. Gemeinsam mit seinem Team am J. Craig Venter Institute (JCVI) in Rockville, Maryland hat es der Wissenschaftler geschafft, eine lebende, sich selbst reproduzierende Zelle synthetisch zu erzeugen. Nach jahrelanger intensiver Forschung und Investitionen von insgesamt 32 Millionen Euro konnten die Spezialisten am Ende ein synthetisches Genom - künstlich zusammengesetztes Erbgut - erfolgreich in eine überlebensfähige Bakterienzelle injizieren. Diese Pionierleistung auf dem Gebiet der synthe
(Sky)