Folgeninhalt
Mali, der Sudan oder das Horn von Afrika: Tausende deutscher Soldaten sind im Ausland im Einsatz. 54 deutsche Soldaten sind in Afghanistan gestorben, und bei jeder Meldung über neue Anschläge kehrt die Beteiligung Deutschlands am Krieg ins Bewusstsein zurück. Aber inwiefern betrifft mich das? Habe ich irgendwas mit den Kriegen der anderen zu tun? Ja, sagt Talk Gast Johannes Clair, der selbst sieben Monate lang als Fallschirmjäger in Afghanistan gekämpft hat. Seiner Meinung nach kann sich keiner frei machen vom Krieg der 'Anderen'. Denn wir alle konsumieren Produkte, die aus autoritären und kriegstreibenden Staaten stammen. Deutschland ist außerdem einer der größten Rüstungsexporteure, die Unternehmen der Branche sind attraktive und beliebte Arbeitgeber. Klub Konkret Reporter Daniel Bröckerhoff schaut sich in der Rüstungshochburg Kassel um. Da gibt es zum Beispiel Studenten, die nicht mitspielen wollen: Sie wehren sich dagegen, dass die Forschung an ihrer Uni teilweise von Waffenherstellern bezahlt wird. Darüber und über seine persönlichen Erfahrungen an der Front wird Klub Konkret Moderatorin Franziska Storz mit Johannes Clair sprechen. Klub Konkret Reporter Daniel wird außerdem versuchen, die Wege der deutschen Waffen in alle Welt nachzuzeichnen, um zu verstehen: Wird hier wirklich Krieg exportiert? "Klub Konkret" ist das Reportage und Talkformat für Menschen zwischen 14 und 29, deren Leben sich jeden Tag abspielt zwischen Protestieren und Konsumieren, Kommunizieren und Verstehen, Zweifeln, Glauben und Ignorieren. "Klub Konkret" sucht nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen mit guten Gesprächen, spannenden Gästen und aufschlussreichen Reportagen von Eva Schulz und Daniel Bröckerhoff.
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.