Folgeninhalt
Kann ein Mann einen ganzen Ort besiegen? Dieser Frage stellt sich der ehemalige Olympiasieger im Gewichtheben, Matthias Steiner. Er tritt in fünf unterschiedlichen Spielen, bei denen Kraft, Köpfchen und Können gefragt ist, gegen die Einwohner eines Ortes an. Die Wettkämpfer müssen die Spiele nicht nur gewinnen, sie müssen vor allem sich und ihren Gegner gut einschätzen können. Denn bei "Steiner gegen alle" gewinnt, wer seine 1.000 Punkte Einsatz gut zu setzen weiß. Diesmal kämpft Matthias Steiner mitten im Schwarzwald, in Schonach - dem deutschen Mekka der Nordischen Kombination. Der Ort hat neben vielen Kuckucksuhren auch drei Olympiasieger hervorgebracht. Mit Hans-Peter Pohl haben die Schonacher einen der Olympioniken zu ihrem Teamkapitän gemacht. Die ersten beiden Spiele werden am sportlichen Wahrzeichen des Ortes, der Langenwaldschanze, ausgetragen. Beim "Schanzenwalzen", einem beinahe archaischen Kraftspiel, geht es darum, eine 150 Kilogramm schwere Rollwalze so weit wie möglich den Sprunghügel hochzuziehen. Für Schonach kämpft Axel Hettich. Danach fordert Landwirtin Irene Hettich Matthias Steiner heraus. Zwei Wettkämpfer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Die zierliche Irene gegen das Kraftpaket Matthias. Beim "Trak-Tor" sollen in zwei Minuten so viele Bälle wie möglich mit einem Tor aufgefangen werden, das an einem Traktor befestigt ist. Steiner und seine Gegnerin stellen ihre Fahrkünste unter Beweis. Beim "Zielbaumfallen", der nächsten Disziplin, gilt es, mit einem 70 Kilogramm schweren Baumstamm Wasserballons zum Platzen zu bringen. Gut, dass auch der Schonacher Christian Kammerer durchtrainiert ist, denn gefragt sind Kraft und geschicktes Zielen. Ein außergewöhnliches Duo tritt beim Quiz "Tierspur(t)en" gegen die Steiners an, der 12-jährige Claudio an der Seite des 71-jährigen Alfred Dold. Die vier müssen anhand von Hinweisen wie Spuren oder Fell, einheimische und exotische Tiere erraten. Aber was wäre ein Duell in Schonach, wenn nicht doch noch die Skier ausgepackt würden? Am Ende kommt es zum Zweikampf der Olympiasieger: Hans-Peter Pohl tritt im "Schwarzwaldbiathlon" gegen Matthias Steiner an. Die Wintersportdisziplin bekommt mit Styropor-Skiern auf dem Kursee in Schonach eine sommerliche Note. Und wie im Winter geht es auch auf dem See ums Laufen und Schießen. Haben die Teams clever ihre Punkte gesetzt? Und wie schlagen sich die Schonacher gegen das "Team Steiner"?
(SWR)
Länge: ca. 45 min.