Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Die Show der unglaublichen Helden

D, 2013

Die Show der unglaublichen Helden
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 23234noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Die Generation der über 60-Jährigen ist heute fitter denn je. Das stellt ein außergewöhnlicher Wettkampf unter Beweis, der den Puls bei Kandidaten und Publikum höher schlagen lässt: Matthias Opdenhövel präsentiert einen spannenden Spielemix aus Geschick, Sport, mentalen Fähigkeiten und Wagemut, bei dem sich die Sängerin und Tänzerin Fernanda Brandao und der Schauspieler Hardy Krüger ihren acht gestählten und energiegeladenen Gegnern aus der Ü-60-Liga stellen müssen. Die unglaublichen Helden haben einiges zu bieten: Fußball-Gott Willi "Ente" Lippens (67) aus Bottrop brachte es auf 92 Tore in 242 Bundesliga-Spielen, stürmte für den BVB und war noch 1998 Trainer von Rotweiß Essen. Die Bremer Turnerinnen Renate Recknagel (72) und Roswitha Wahl (76) können ihre Meisterschaftstitel schon nicht mehr zählen, Klaus Wolfermann (67) gewann bei den Olympischen Spielen 1972 die Goldmedaille und trägt den Titel "Speerwerfer des Jahrhunderts", Bodybuilderin Ilona Rinas (61) aus Marne hält zwei Europameister- und vier Weltmeistertitel, der Kölner Heinz Weisbarth (78) ist mehrfacher Masters-Weltmeister im Kunst- und Turmspringen, Judoka Klaus Glahn (71) aus Wolfsburg ist mehrfacher Europameister und stand bei zwei Olympischen Spielen auf dem Treppchen. Prof. Eckhard Freise (69) aus Münster hat einen derart gut trainierten Geist, dass er nicht nur die Schach-Großmeister Viktor Kortschnoi und Viswanathan Anand schlug, sondern auch der erste Millionen-Gewinner bei "Wer wird Millionär" wurde. Damit die prominenten Herausforderer eine faire Chance haben, bekommen sie mit Ex-Zehnkämpfer und Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Frank Busemann einen erfahrenen Coach an die Seite gestellt. Er absolviert mit ihnen einen Trainingstag, gibt wertvolle Tipps und entscheidet, welcher der beiden Promis in welchem Spiel antritt. Doch worauf kommt es bei den einzelnen Spielen an? Zählen Kraft oder Ausdauer? Machen die jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen in der Technik ihrer Disziplin die Helden gegenüber ihren jungen Herausforderern wirklich unschlagbar? Antworten auf diese und viele weitere sportmedizinischen Fragen liefert der Experte Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule in Köln. Er hat die unglaublichen Helden vor der Show auf Herz und Nieren geprüft und gibt jüngeren und älteren Zuschauern praktische Tipps, wie Körper und Geist ein Leben lang fit bleiben können
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.10.2013, Das Erste
TV-Termine