Folgeninhalt
Er galt als kantig, aber auch als sensibel. Er wurde weltweit geachtet, doch manch Deutscher ächtete ihn als "Verräter". Er prägte die neue Ostpolitik der BRD und scheiterte an einer Spionageaffäre: Willy Brandt - sein Leben und Wirken bewegen bis heute. Dieses Jahr wäre er 100 geworden. Wie war Brandt als Privatperson? Wie wurde er zum ersten politischen Pop-Star Deutschlands? Wo steht die SPD zwei Jahrzehnte nach Brandts Tod? Gibt es heute noch Visionäre im politischen Betrieb?
(ARD)
Länge: ca. 60 min.