Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

inka!

D, 2013

inka!
  • 10 Fans
  • Serienwertung1 222051.17von 6 Stimmeneigene: –
149

Folge 49

Folgeninhalt
Thema: Mauerfall

Wolfgang Lippert
Wolfgang Lippert - der erste DDR-Moderator im Westen. Vom legendären Auftritt bei Frank Elstner 1988, seiner Rubbelnashörnchenversteigerung, seinem Mauerfallerlebnis mit Giovanni di Lorenzo und dem Leben in der DDR.

Roland Albrecht
Roland Albrecht hat 15 Jahre lang bis 1990 im Palast der Republik gearbeitet. Angefangen hatte er damals als Kellner, dann war er nacheinander Chef von fast jeder gastronomischen Einrichtung im Palast. Die letzten drei Jahre war er gastronomischer Leiter des "Bereich 1", das heißt Spree-, Linden-, Palast- und Parlamentsrestaurant.

Rüdiger Freiherr von Fritsch
Die Bitte seines Cousins Tom aus der DDR, ihm bei der Flucht zu helfen, kann er nicht ausschlagen. Trotz der Gefahr, und obwohl er frisch verliebt ist, organisiert er 1974 die Flucht und wird um ein Haar erwischt. Heute ist Rüdiger von Fritsch glücklich verheiratet mit seiner damaligen Freundin Huberta und beschreibt in seinem Buch erstmals den genialen wie simplen Plan, die monatelangen Vorbereitungen, die Flucht selbst sowie den Nervenkitzel und die Angst.

Cornelia Reichenbach
Cornelia und Ulrike sind eineiige Zwillinge, die nach der Geburt getrennt voneinander adoptiert wurden. Cornelia wächst in der DDR auf, Ulrike zieht mit 14 Jahren in den Westen. Erst nach der Wende, mit 26 Jahren, finden die Geschwister wieder zueinander.

Karat
Dass trotz einer Mauer inmitten der Republik irgendwie immer eine Verbindung zwischen den Menschen bestand, beweist auch die Musik. Ein Song hat dies ganz besonders gezeigt. Im Osten feierten die Menschen die Gruppe KARAT 1979 für "Über sieben Brücken musst du gehen", Im Westen begeisterte Peter Maffay 1980 mit dem gleichen Lied. Eine Einheit vor der Einheit.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Folge 49" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.11.2013, ZDF
TV-Termine