Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Was Du nicht siehst

(Dans tes yeux) 
F, 2011–2013

  • 48 Fans
  • Serienwertung0 19667noch keine Wertungeigene: –
237

Amsterdam

Folgeninhalt
Im Laufe der letzten 400 Jahre hat sich Amsterdam, die Stadt der Kanäle, kaum verändert. Im 17. Jahrhundert fanden Juden und Protestanten in der freien Stadt Zuflucht vor religiöser Verfolgung. Auch bei der Entstehung des Kapitalismus spielte Amsterdam eine wichtige Rolle. Die Stadt war ihrer Zeit schon immer einen Schritt voraus. Um die Geschichte Amsterdams zu verstehen, reist Sophie Massieu zurück in das Goldene Zeitalter der Niederlande. Noch heute werden unweit der Stadt jene Schiffe nachgebaut, die die Niederlande damals zur größten Handelsmacht der Welt aufsteigen ließen. Sophie Massieu erkundet dort den Einfallsreichtum der damaligen Handwerker und erhält Einblick in die straffe Organisation, die erforderlich war, um auf den 50 Metern langen Schiffen bis zu 300 Passagiere zu befördern. Amsterdam entwickelte sich damals zur Hauptstadt des Welthandels. Da die Bevölkerung rasant wuchs, musste die Stadt vergrößert werden. Der Direktor des Kanalmuseums erläutert Sophie den Ausbau der Stadt anhand der berühmten Grachten, die zum Welterbe der UNESCO gehören. Nach und nach wurden zwischen den Kanälen Häuser gebaut. Weil die verfügbare Fläche begrenzt war, entstanden hohe, schmale Häuser, die auch heute noch den Charme Amsterdams ausmachen.
(arte)
Folge "Amsterdam" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.11.2013, arte
TV-Termine