Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

Junior Docs

D, 2012–2013

  • 87 Fans
  • Serienwertung0 20902noch keine Wertungeigene: –
204

Folge 4

Folgeninhalt
Für Franziska Hemptenmacher, die angehende Gynäkologin an der Klinik Barmbek, beginnt der Tag mit einer OP - ein Kaiserschnitt liegt an. Zwar nicht der erste Kaiserschnitt in ihrer Ausbildung, aber das erste Mal unter den prüfenden Augen ihrer neuen Oberärztin. Die 27-Jährige will dabei alles richtig machen, doch mit nur einem halben Jahr Berufserfahrung ist das leichter gesagt als getan. Max Heitmann hat es in der Notaufnahme von St. Georg mit einer Risswunde am Daumen zu tun. Der Patient, von Beruf Möbelpacker, hat sich die Wunde bei einer unliebsamen Begegnung mit einem Schrank zugezogen. Für den 34-jährigen Assistenzarzt wäre der Eingriff eigentlich keine große Sache, wenn sein Patient nicht unter einer ausgeprägten Spritzenphobie leiden würde. Bei Max ist jetzt Einfühlungsvermögen gefragt - oder hat er sich für eine andere Taktik entschieden? Friederike Schlingloff muss ebenso einfühlsam vorgehen: Bei einer Herz-OP muss die 29-Jährige das Brustbein ihres Patienten aufsägen, doch der Schnitt soll möglichst klein gehalten werden - der Patient ist noch jung, und die Wunde soll nicht über den ganzen Brustkorb verlaufen. Bei so einem Eingriff, der jede Menge Kraft verlangt, ist diese Vorgabe eine echte Herausforderung, vor allem für einen Assistenzarzt, der kaum Übung darin hat. Nach schweißtreibender OP geht es für Friederike ähnlich schweißtreibend weiter: Die 29-Jährige und drei ihrer Kollegen aus der Herzchirurgie nehmen am Hamburg Marathon teil - sie laufen als Vierer-Staffel. Eine tolle Gelegenheit für die ehrgeizige Medizinerin, sich auch außerhalb der Klinik zu beweisen und mit anderen zu messen. Sascha Wilken, der Urologe in der Klinik von St. Georg, der schon in Staffel 1 dabei war, hat bislang einen ruhigen Dienst hinter sich und wechselt an diesem Tag in die Rufbereitschaft. Sollte es keine urologischen Notfälle mehr im Haus geben, steht es ihm jetzt frei, nach Hause zu gehen. Doch schon bevor er das Haus verlassen kann, kommt ihm ein erster Notfall in die Quere. Max braucht Unterstützung bei einer Patientin mit einem Katheter. Der Schlauch muss ausgetauscht werden, anders kann die Patientin keinen Urin mehr ablassen. Und dann hat die Patientin auch noch einen wichtigen Termin, den sie unbedingt wahrnehmen will. Für Sascha eine Ehrensache - der Feierabend wird verschoben, selbst wenn auf den dreifachen Familienvater ein Grillabend mit seinen Liebsten wartet. Aber wird es Sascha an diesem Tag überhaupt noch nach Hause schaffen?
(ZDFneo)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 4" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.11.2013, ZDFneo
TV-Termine