Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
34

Salvador de Bahia - Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)

Folgeninhalt
Salvador de Bahia, von den portugiesischen Eroberern als erste Hauptstadt Brasiliens ausersehen, verrät in vielem seine Herkunft. So war Salvador da Bahia immer schon eine Stadt, die Feinde abwehren musste. Das zeigt eine Reihe von Forts, die zum Schutz vor den Konkurrenten um die Ausbeutung der neuen Welt vor der Hafeneinfahrt am Ende der geschützten Bucht liegen. Von der Verbreitung des christlichen Glaubens zeugen die vielen Kirchen der Stadt. Sie sind - wie auch die meisten anderen Gebäude - im spanischen Kolonialbarock erbaut, der noch heute das Stadtbild prägt. Allerdings läuft das Leben darin nicht mehr nur in christlichen Bahnen: Viele Nachfahren der schwarzen Sklaven zelebrieren Candomblé, die Religion ihrer afrikanischen Vorväter, und afrikanische Rhythmen dominieren auch den Klang in den alten bunten Straßen über dem Meer. Filmemacher Jens Dücker stellt für die Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" die brasilianische Hafenstadt Salvador de Bahia vor und erzählt die Geschichte der ehemals spanischen Kolonie.
(3sat)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 09.06.1996
Folge "Salvador de Bahia - Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.04.1996, 3sat
Letzte TV-Termine