Folgeninhalt
Mit seinen kolonialzeitlichen Baudenkmälern ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik eines der besten Beispiele für eine spanische Stadt des 16. Jahrhunderts in der Neuen Welt. Zu den bedeutendsten Monumenten dieser ältesten europäischen Gründung zählen die Kathedrale Santo Domingo, die Königsresidenzen, Kirchen, die Festung Alcázar de Colón, die Plaza Mayor und viele Klöster. Der Film erzählt die Geschichte der Stadt aus der Perspektive von Christoph Kolumbus, dem Eroberer, der am Ostersonntag, am "Santo Domingo" im Jahre 1492 gelandet war und der Insel den Namen Hispaniola, "Kleines Spanien" gab.
(SWR)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 20.10.1996
Länge: ca. 15 min.