Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

rbb Praxis

D, 2011–2023

rbb Praxis
  • 169 Fans
  • Serienwertung0 17228noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Menschen, denen ein plötzlicher Herzstillstand droht, kann man mit einem so genannten Defibrillator helfen. Ganz ähnlich wie ein Herzschrittmacher implantiert, wird auch der Defibrillator unter der Haut eingesetzt. Die Geräte tragen kleine Kabel, deren Enden ins Herz reichen und über Sensoren verfügen. Diese Sensoren "erfühlen", wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, oder in lebensgefährliches Kammerflimmern gerät. Der Defibrillator reagiert dann sofort mit einem Stromschlag, der das Herz wieder im normalen Rhythmus schlagen lässt. Es gibt jedoch einige Patienten, bei denen die ins Herz reichenden Sensoren zu gefährlichen Infektionen und anderen Problemen führen. Für diese Patienten gibt es seit kurzem einen neuen Defibrillator-Typ. "rbb Praxis" stellt ihn vor.
Defibrillator - lebensrettender Stromschlag•Gutes Gedächtnis durch gute Ernährung?•Was hilft bei Lymphödemen?•Verstopfte Nasennebenhöhlen•rbb Praxis hilft: Suche nach dem richtigen Hörgerät
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.01.2011, rbb
TV-Termine