Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
150

Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer

D, 2013–

Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
  • 150 Fans
  • Serienwertung0 23682noch keine Wertungeigene: –
102

Der beste Apfel in Norddeutschland

Folgeninhalt
Kommt gutes Essen aus der Nähe oder aus der Ferne? Der "Lebensmittel-Check" mit Tim Mälzer geht dieser Frage auf den Grund. Die norddeutschen Apfelsorten tragen klangvolle Namen wie Schoopschnut, Angelner Krumpeter oder Stina Lohmann. Aber warum gibt es sie kaum mehr zu kaufen? Es gibt 1.500 Apfelsorten, aber im Supermarkt werden immer die gleichen fünf bis sechs Sorten angeboten. Warum ist das so? Statt Äpfel aus der Region gibt es Importware aus Argentinien, Neuseeland und neuerdings auch aus China. Tim Mälzer will es herausfinden: Welchen Apfel kann der Verbraucher guten Gewissens kaufen? Tim Mälzer ist in der Obstbauversuchsanstalt Jork. Hier wird am perfekten Verhältnis zwischen Süße und Säure eines Apfels geforscht. Aber ist Geschmack wirklich messbar? Der Apfelsaft, naturtrüb oder klar, als Nektar oder Direktsaft, ist der beliebteste Fruchtsaft der Deutschen. Aber wie viel Apfel ist wirklich darin enthalten? Wie unterscheidet sich hier das Angebot? Die entscheidende Frage: Welcher Apfel, welche Sorte, alt oder neu, aus Import oder Export ist der beste? Welcher bleibt am längsten knackig? Welcher lässt sich am besten zubereiten? Tim Mälzer sucht den besten Apfel.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der beste Apfel in Norddeutschland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.11.2013, NDR
TV-Termine