Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1161

Sendung vom 27.02.2013

Folgeninhalt
Kindheitserinnerungen mit einem Hauch Exotik, so könnte man die neueste Tortenkreation von Landbäckerin Ria Springhorn beschreiben. Das selbst gemachte Karamell mit Mascarpone und Quark vermischt bekommt durch die Mangos eine fruchtige Note. Mein Stil: aus alt mach neu - Upcycling für die Blumendeko Floristmeisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) lässt nichts verkommen. Auch ausgediente Gegenstände und Stoffe, die eigentlich auf dem Müll landen würden, verwendet sie, um zauberhafte Arrangements mit Blumen zu kreieren. Ihr Rezept: Blechdosen, Pappe und Papierschnipsel lassen sich bestens mit Tulpen und Weidenkätzchen kombinieren. Zuhause im Norden: türkische Friseurkunst in Güstrow (M-V) Dieser Friseur ist einfach anders: Wenn Achmed loslegt, bringt er seine Kunden zum Staunen. Mit Feuer sengt er die feinen Härchen in Ohren und am Kopf ab, das hat Tradition bei türkischen Friseuren. Auch für die Frauen ist etwas dabei, ihre Augenbrauen bringt Achmed mit einer Technik in Form, die er aus dem Orient mitgebracht hat. Schon kurz nach der Eröffnung hatten die deutsch-türkischen Friseure vom Salon Alanya einen festen Kundenstamm. Wochenserie - Folge 3: Schnucken als Landschaftspfleger Moorschnucken sind wichtige Landschaftspfleger in Niedersachsens größtem Hochmoorgebiet bei Diepholz. Die hornlosen Schafe sorgen dafür, dass das Naturschutzgebiet nicht von jungen Birken, Kiefern, Wollgras, Pfeifengras und Heidekraut überwuchert wird. Für diese Aufgabe sind die Moorschnucken perfekt ausgestattet: Sie sind leichter als viele andere Schafrassen und versinken nicht im Morast, sie sind robust und haben ein lange Oberwolle, die Wasser gut ablaufen lässt.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 27.02.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.02.2013, NDR
TV-Termine