Folgeninhalt
Mein Rezept: Wachtelbrüstchen mit Endiviengemüse Sternekoch Heinz Wehmann hat in seinem Rezeptbuch aus der Lehrzeit geblättert und ist auf Endiviensalat gestoßen. Richtig gar gekocht verliert das Gemüse seine Bitterstoffe und bleibt grün. Dazu serviert er zarte goldbraun gebratene Wachteln. Tietzers Tipps: Kampf der Kälte - was wärmt wirklich? Reporter Sven Tietzer macht im Eisstadion am Pferdeturm in Hannover den Wärmetest. Sportmediziner Uwe Tegtbur steht ihm mit nützlichen Ratschlägen zur Seite und verrät, womit er sich im Winter warm hält. Zuhause im Norden: Sylke Sielaff und Manfred Uhlig Vorsicht: Betrug am Telefon Jeden Tag landen bei Sylke Sielaff von der Verbraucherzentrale Schwerin neue Fälle von Telefon-Abzocke auf dem Tisch. Besonders ältere Menschen fallen auf die scheinbar freundlichen Anrufer herein, die ihnen Gewinnspiele oder teure Verträge aufdrängen. NDR Reporter Manfred Uhlig musste erleben, wie seine Patentante um viele tausend Euro betrogen wurde. "Mein Nachmittag" zeigt die Tricks der Betrüger und was man dagegen tun kann. Wochenserie: Jo, der Kaffeemann: die mobile Espressobar Auf dem Markt in Helmstedt (Nds.) ist er eine Attraktion. Wenn Jo Weigmann aus Lelm (Nds.) jeden Freitag seine mobile Espressobar öffnet, kommen die Marktbesucher zu ihm. Keiner zelebriert die Zubereitung so liebevoll, und der Kaffee, so beteuern die Kunden, schmeckt einzigartig. Die Bohnen hat der ehemalige Polizist selbst geröstet, in der kleinsten Privatrösterei Niedersachsens. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.