Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?

D, 2013

Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Bayerischer Rundfunk
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 23728noch keine Wertungeigene: –
02

Sonne, Mond und Erde: Ein kleines 1x1 der Kalendergrundlagen

Folgeninhalt
"Was macht die Zeit, wenn sie vergeht" ist eine Entdeckungsreise zur Entwicklung unseres Zeitverständnisses in sechs Teilen. Diese Folge erläutert die wichtigsten astrophysikalischen Gesetzmäßigkeiten und damit auch die Entwicklung der Kalendergrundlagen. Tage, Wochen, Monate, Jahre - die Dauer dieser Zeit- und Kalendereinheiten richtet sich nach den Bewegungen von Sonne, Mond und Erde. Während man in der Frühgeschichte der Menschheit an den unmittelbaren Einfluss von Göttern als "Planetenbeweger" glaubte, haben sich mit dem naturwissenschaftlichen Fortschritt die heutigen astronomischen Zusammenhänge etabliert. Mit der Entwicklung komplexer Zivilisationen wuchs aber auch die Notwendigkeit, die unterschiedlichen kosmischen Zyklen in ein exaktes, stimmiges Verhältnis zu bringen, was je nach Kulturkreis und Epoche zu ganz unterschiedlichen Kalendersystemen geführt hat.
(3sat)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Sonne, Mond und Erde: Ein kleines 1x1 der Kalendergrundlagen" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.11.2013, BR-alpha
TV-Termine