Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

fernOst - Von Berlin nach Tokio

D, 2013

fernOst - Von Berlin nach Tokio
Serienticker
  • 127 Fans
  • Serienwertung0 23582noch keine Wertungeigene: –
04

Durch China bis nach Myanmar

Folgeninhalt
Der Westen Chinas einschließlich der Region Tibet ist für unsere Dreharbeiten tabu. Eine lange Fahrt durch die Wüste Taklamakan führt zur Mitte Chinas und zu Begegnungen mit traditionellen Gesellschaftsformen. Schließlich der bis dahin ungewisse Grenzübertritt von China in das von einer Militärregierung einst hermetisch abgeriegelte und nun sich langsam öffnende Myanmar, das ehemalige Burma. In der grenzenlosen Einsamkeit der Wüste Taklamakan schaut eine uigurische Kamelzüchter-Familie chinesisches Fernsehen und das Fernost-Team schaut mit. Im Kunlungebirge wird das Team von Monteuren einer Hochspannungsleitung auf einer Höhe von mehr als viertausend Meter zum Essen eingeladen, es ist der höchste Punkt der gesamten Reise. In der Provinz Yunnan ist es nicht mehr ganz so hoch, nur zweieinhalbtausend Meter..., aber dort lebt seit mehr als einem Jahrtausend das Volk der Mosuo und genauso lange regiert bei ihnen auch das Matriarchat. Nur die Mutter als Clanchefin bestimmt, wo es langgeht. In der alten Königsstadt Dali leben die besten Skateboardfahrer Chinas, so sehen es jedenfalls die Skater dort. Unerwartet problemlos ist dann der Grenzübertritt von China nach Myanmar, dem alten Burma. Für die Burmesen aber ist der fernOST-Autokonvoi mit den deutschen Autokennzeichen ein überraschender Anblick. Überraschend für das fernOST-Team aber sind die Gäste in einem Kloster bei Pyin Oo Lwin, denn die basteln an einem gigantischen Heißluftballon. Für einen nationalen Wettbewerb der Heißluftballon-Bauer, deren Kreationen, bestückt mit Hunderten von brennenden Kerzen, in den nächtlichen Himmel aufsteigen werden.
(rbb)
Folge "Durch China bis nach Myanmar" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 4,99*
    • Deutsch
    • MagentaTV
      Deutsch1080p
    • Deutsch576pab € 2,49
    • DeutschSD
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 21.11.2013, arte
Letzte TV-Termine