Folgeninhalt
Wo die Remix-Kultur herkommt, soll jetzt einfach mal egal sein, wichtig ist: Sie ist da und längst Teil unserer Alltagskultur. Zahllose Musiker hatten mit Remixes bereits kommerzielle Erfolge, und heute ist die Remix-Kultur über die Musik hinausgewachsen. Geremixt werden heute Wahlplakate, Politikeransprachen, Musikvideos, Filme, Bücher und Software - also eigentlich alles. Während sich Remixes und Mashups als kulturelle Strömung weiterentwickeln, ist seit Jahren Stillstand angesagt beim Urheberrecht. Remix-Künstler arbeiten in rechtlichen Grauzonen, oftmals auch im Verborgenen und verdienen: nichts. Dabei sollte längst klar sein, dass Neues immer nur entsteht aus bereits Dagewesenem. Oder wie es der New Yorker Filmemacher Kirby Ferguson in "Everything is a Remix" zeigte, dass eigentlich sowieso alles nur ein Remix ist. Die "Pixelmacher" remixen mit.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.