Folgeninhalt
Die Regionen Uri und Tessin um 1230: Um auf die andere Seite eines Berges zu kommen, musste man damals einen gefährlichen Fussmarsch auf sich nehmen. Es existierte noch kein sicherer Weg über den Gotthard. Weil man mit Leuten auf der anderen Seite Handel betrieb, wünschte man sich eine Vereinfachung dieser Situation. Um einen sicheren Weg zu bauen, rief man Walser zu Hilfe, die sich gewohnt waren, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Dank ihnen wurde ein erster Weg über den Gotthard errichtet, der mit der Zeit immer mehr ausgebaut wurde. Heute noch ist diese Route die wichtigste Verbindung ins Tessin und nach Italien.
(SRF)