Folgeninhalt
Sempach um 1386: Die Soldaten der Eidgenossenschaft marschieren in die Schlacht gegen die Truppen des Herzogs von Österreich. Ihr Problem ist, dass diese Armee zahlenmässig überlegen und mit langen Spiessen bewaffnet ist. Alle ihre Versuche - einen Graben ausheben, Feuer legen oder mit Steinen bewerfen - misslingen. Schliesslich opfert sich Arnold von Winkelried und ermöglicht so seinen Kameraden, hinter die gegnerischen Reihen zu gelangen. Die Schlacht verläuft siegreich für die Eidgenossen.
(SRF)