Folgeninhalt
Freiburg im Üechtland 1977:Jean Tinguely ist mit seinem Auto unterwegs und führt allerlei Material mit sich. Seit seiner Kindheit liebt es der Künstler, Maschinen herzustellen, die sich drehen, sich selber zum Klingen bringen und Lärm machen. Die gesammelten Materialien fügt er zu neuen Skulpturen zusammen. In seinen Gebilden kommt häufig Wasser vor. Er liebt es aber auch, wenn sich etwas bewegt oder wenn Rauch aufsteigt. Tinguely arbeitet mit Vorliebe zusammen mit der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Dabei explodiert auch ab und zu etwas. Das Künstlerpaar erhält den Besuch einer Galeristin, die eine Ausstellung mit Jean Tinguelys Maschinen organisieren möchte. Dafür braucht sie aber eine grosse Anzahl seiner Werke. Zusammen mit Niki de Saint Phalle stellt Tingeuly diese her - die Ausstellung kann stattfinden. - Bis heute ist Jean Tinguely einer der berühmtesten Schweizer Künstler. Seine sonderbaren Maschinen sind an an diversen Orten zu bewundern.
(SRF)