Folgeninhalt
Kaum eine Stadt ist so vom Meer geprägt wie Lissabon. Dreimal die Woche fährt beispielsweise Donna Angela zum zentralen Fischmarkt. Nachts um ein Uhr, denn nur so hat sie die beste Auswahl. Donna Angela ist eine "Varina", eine Fischfrau. Sie lebt und arbeitet im Stadtteil Alfama, berühmt für seine engen, pittoresken Gassen. Abends lauschen die Varinas in den Altstadt-Kneipen dem Fado. Der Klang der sehnsuchtsvollen Lieder hat seinen Ursprung in Lissabon. Weiter nördlich hat man keine Muße für Musik. Am Fluss Tejo leben die "Avieiros". Die Fischer wohnen in kleinen Häusern auf Stelzen mit direkter Treppe zum Fluss. In winzigen Ruderbooten warten sie auf ihren Fang. Die Reportage aus der Reihe "mare TV" stellt Lissabon und seine Bewohner vor. Stationen sind unter anderem das Ozeanarium der portugiesischen Hauptstadt und das "Mosteiro dos Jerónimos", das Hieronymuskloster mit dem Sarkophag des Entdeckers Vasco da Gama. (Erstsendung: 06.04.06/NDR)
(rbb)
Länge: ca. 45 min.