Folgeninhalt
Wie hängen geschichtliche Ereignisse und die Entwicklung der Natur in der Schweiz zusammen? Was etwa hatte der Aufbau der Milchwirtschaft um 1315 durch Werner Stauffacher - Mitbegründer der Schweizer Eidgenossenschaft und Vorbild für den "Wilhelm Tell" - für Konsequenzen für die Natur? Welche Auswirkungen hatte die bewaffnete Unabhängigkeit der Schweizer für das Wild und für die Viehhaltung im Land? Weshalb entwickelte sich zur Zeit Guillaume-Henri Dufours (1787-1875) nicht nur ein Ringen um die politische Einheit der Schweiz, sondern auch ein unerbittlicher Krieg gegen die Natur? Und weshalb rettete der Bau der Eisenbahn die Schweizer Wälder? Diesen Fragen geht "NETZ NATUR: Die Natur der Schweizer" nach und bringt erstaunliche Fakten zutage.
(3sat)
Länge: ca. 50 min.