Folgeninhalt
Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2013 in Kiel. U20Slam - 2013 ist die große Meisterschaft der besten Jungpoeten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Überall in den deutschsprachigen Ländern qualifizieren sich das Jahr über Poetinnen und Poeten von maximal 20 Jahren bei lokalen Poetry Slams für diesen Event. Seit 2004 waren die U20-Meisterschaften des Poetry Slams Teil der großen internationalen deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams, 2013 in Kiel wird dieser Wettbewerb erstmals als eigenständiges Event durchgeführt. Im Finale kämpfen die besten Jungdichterinnen und Jungdichter um die Gunst des Publikums und um den Titel des deutschsprachigen U20-Slamchampions. Für alle Slammer im Wettbewerb des SLAM 2012 gilt die Regel: nur Selbstgeschriebenes darf vorgetragen werden. Weder Requisiten, noch Musikinstrumente oder Tiere auf der Bühne sind erlaubt. Beatboxen jedoch darf sein. Jeder hat 5 Minuten, um die Publikums-Jury zu überzeugen, dass er /sie der/die Beste ist. Die besten Performances im Finale des U20-Wettbewerbs der 17. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2013 in Kiel. U20Slam - 2013 ist die große Meisterschaft der besten Jungpoeten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Überall in den deutschsprachigen Ländern qualifizieren sich das Jahr über Poetinnen und Poeten von maximal 20 Jahren bei lokalen Poetry Slams für diesen Event. Die besten Performances im Finale des U20-Wettbewerbs der 17. deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2013 in Kiel * U20Slam - 2013 ist die große Meisterschaft der besten Jungpoeten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Überall in den deutschsprachigen Ländern qualifizieren sich das Jahr über Poetinnen und Poeten von maximal 20 Jahren bei lokalen Poetry Slams für diesen Event.
(EinsPlus)
Länge: ca. 60 min.