Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Abgedreht!

(Personne ne bouge!) 
F, 2012–2019

Abgedreht!
arte
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 19320noch keine Wertungeigene: –
85

Folge 85

Folgeninhalt
(1): Story - Méliès vs. Gebrüder Lumière Zum einen stellt der Beitrag die Gebrüder Lumière vor, die Erfinder des Kinematographen und Regisseure unzähliger dokumentarischer Kurzfilme. Zum anderen Georges Méliès, Pionier des Trickfilms. Während die Brüder Lumière Frankreich und die Welt durch wenig gestellte Szenen dokumentieren, lässt Méliès seiner Fantasie freien Lauf, entwickelt erste sogenannte Special Effects und erzählt unglaubliche Geschichten, die von den Abenteuern Jules Verne inspiriert sind. Im Zeitalter der Belle Epoque entfalten sich die beiden Filmgenres parallel und unabhängig voneinander, bis hin zum absoluten Gegensatz, der sie für ein ganzes Jahrhundert voneinander trennen sollte. (2): Das liest doch kein Schwein!: "Tod in Venedig" von Thomas Mann Ein Buch ist schon was Wunderbares. Als Sitzerhöhung für ein Kind, zum Beispiel. Bücher sind aber auch tolle Ratgeber, die uns dabei helfen, unseren Alltag meistern. Unser Coach des Tages heisst Gustav von Aschenbach. Er ist die Hauptfigur der 1912 von Thomas Mann veröffentlichten Novelle "Tod in Venedig", die als das literarisches Meisterwerk der Belle Époque gilt und 1971 vom italienischen Regisseur Luchino Visconti verfilmt wird. Aus der Geschichte lernen wir, dass einsame Reisen besonders bereichernd sein können ... (3): Supercocktail: Kate Winslet Als mutige Rose im Film "Titanic" wurde die britische Schauspielerin Kate Winslet über Nacht zum Weltstar. Nicht zuletzt dank des gigantischen Erfolgs des Blockbusters konnte sie in den vergangenen 15 Jahren eine große Rolle nach der anderen ergattern. Doch trotz der steilen Karriere hat sie ihren natürlichen Charme nicht verloren und ihre Gelassenheit à la Belle Époque bewahrt, was ihr wiederum erlaubt bei so nervenraubenden Filmen wie "Revolutionary Road" mitzuspielen, ohne dafür bitter zahlen zu müssen. Ihr seid Schauspieler und wollt den Charme der Belle Époque verkörpern? Nichts leichter als das! Folgt einfach dem Rezept der "Kate Winselt". (4): Skandal! - "Der Nachmittag eines Fauns" Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Skandal noch keine gängige Methode, um für den eigenen Zweck Werbung zu machen. Doch als Sergei Pawlowitsch Djagilew 1912 mit seinem Tanzensemble Ballets Russes in Paris eintrifft, macht er mit "L'après-midi d'un faune" ("Der Nachmittag eines Fauns") Furore. In dem Stück verbringt eine römisch-mythologische Kreatur den Nachmittag damit, Nymphen nachzusteigen und hemmungslos zu flirten. Nicht nur, dass der noch junge Nijinsky in einem hautengen Stumpfhosenkostüm auf der Bühne tanzt, nein, er verwirft auch den akademischen Tanzstil für eine Choreographie, die vor sexuellen Anspielungen nur so strotzt ... (5): Story - Downton Abbey Seit 2010 strahlt der britische Sender ITV "Downton Abbey" aus - eine historische Dramaserie, die im England Edwards VII. spielt. Entgegen aller Erwartungen ist der Erfolg der Serie enorm, und sie wird sogar in Ländern wie Brasilien und Taiwan gesendet. Die begeisterten Fans tauchen in die Welt der britischen Aristokratie der 1910er Jahre ein und verfolgen mit Spannung die zahlreichen Zwistigkeiten innerhalb der Familie Crawley. Und die Tatsache, dass die Drehbuchautoren historische Ereignisse Großbritanniens und Europas - vom Untergang der Titanic, bis zur spanischen Grippe - in die Geschichte mit einfließen lassen, macht die Serie umso sehenswerter. (6) : Clip ab!: Lady Marmalade / Lil' Kim, Mya, Pink und Christina Aguilera Seit über hundert Jahren wird dort gesungen, getrunken und getanzt - das Moulin Rouge ist eine Institution und für die Amerikaner eine phantasievolle Klischee-Quelle einer Stadt Paris der Belle Époque. "Abgedreht!" nimmt sich deswegen den Song "Lady Marmalade" zur Brust, der 2001 weltweit Hit zu hören war. In dem dazugehörigen Musikvideo sieht man, wie Lil Kim, Mya, Pink und Christina Aguilera sich wenig zaghaft in reizvoller Unterwäsche durch das Bild schlängeln und die einladenden Worte singen "Voulez vous coucher avec moi ...". Dabei
(arte)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Folge 85" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.01.2014, arte
TV-Termine