Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Ich mach's!

Berufe im Porträt
D, 2008–2021

Ich mach's!
BR
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 15325noch keine Wertungeigene: –
254

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fahrzeugbautechnik

Folgeninhalt
Matthias muss Konstruktionspläne lesen können und sie dann exakt umsetzen. Eine große Verantwortung, schließlich transportieren die Lkws tonnenschwere und teils gefährliche Lasten im öffentlichen Straßenverkehr. Für die Lastwagenaufbauten gibt es Sicherheitsvorschriften, die vor der Auslieferung an den Kunden auch vom TÜV abgenommen werden. Die Azubis lernen in diesem Beruf die Ver- und Bearbeitung verschiedener Materialien wie Stahl, Eisen, Aluminium, Holz, Kunststoff, Glas bis hin zu Kohlefasern. Sie kennen viele Bauteile und beherrschen Werkzeuge, die etwa beim Schweißen oder Flexen auch gefährlich werden können. Der Umgang mit dem Schweißgerät gehört zum Alltag eines Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers. In der Werkstatt geht es laut zu. Wer nicht kräftig zupacken kann oder mag, ist in diesem Beruf nicht gut aufgehoben. Viele Bauteile und Werkzeuge wie etwa Schraubzwingen und Druckluftschrauber sind schwer und fordern körperlichen Einsatz. Beim Kontakt mit Schmierstoffen und Öl lassen sich schmutzige Hände nicht vermeiden. Die Fahrzeuge sind mit immer komplexeren elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch gesteuerten Bauteilen ausgestattet. Schon ein Azubi lernt, sie einzubauen und zu bedienen. Immer mehr gewinnt auch anspruchsvolles Design bei der Außen- und Innengestaltung der Fahrzeuge an Bedeutung. Oft stehen die Werkstätten unter Termindruck, müssen Lieferfristen einhalten. Entsprechend straff ist die Produktion jedes Auftrags geplant. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker müssen ihre Arbeitsabläufe gut organisieren und im Team zusammenarbeiten können. Neben der Arbeit an neuen Fahrzeugen gehört zur Ausbildung auch die Instandsetzung älterer Fahrzeuge.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fahrzeugbautechnik" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.12.2013, BR-alpha
TV-Termine