Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1333

Sendung vom 14.01.2014

Folgeninhalt
Mein Garten: Heilkräuter auf der Fensterbank live aus Halstenbek (S-H) Kräuter zählen nicht nur zu den wichtigsten Würzzutaten in der Küche, ihre wohltuende Wirkung gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ist ebenso bekannt. Welches Kraut gegen Halsschmerzen hilft, Husten lindert oder das Immunsystem stärkt, weiß NDR Fernsehgärtner John Langley. Er zeigt, welche Heilkräuter man im Winter problemlos auf der Fensterbank halten und züchten kann. Mein Stil: Schwarz und Weiß - der Klassiker ist wieder in Mode Der neue Schwarz-Weiß-Look ist etwas extravaganter: graphische Muster auf Hosen, Röcken und Oberteilen, dazu die passenden Accessoires. Ein schönes schwarzes oder weißes Teil hat jede Frau im Kleiderschrank, meint Mode-Expertin Inga Dröszus. So ist es weder kompliziert noch teuer, das als Grundstock zu nehmen und den neuen Look mit ein paar Accessoires einfach mal auszuprobieren. Zuhause im Norden: Dr. Hinrich Zoller - der Wildbiologe aus Rostock (M-V) und die Wildschweine Wildschweine richten in Dörfern und Städten mittlerweile erhebliche Schäden an. Da liegt die Frage nahe, wie man die Borstentiere davon abhalten kann. Wildschwein-Experte Dr. Hinrich Zoller von der Universität Rostock und das Stadtforstamt haben in einem bundesweit einmaligen Projekt inzwischen etliche Wildschweine mit Sendern versehen, um die Wege der Tiere kennenzulernen. Ziel ist es, das Vordringen der Schweine in Wohngebiete zu stoppen. Kein ganz leichtes Unterfangen. Wochenserie: Thiels Alltagspsychologie Nie wieder nörgeln Für jede Nörgelei gibt es handfeste Gründe. Nur wer diese erkennt und dagegen etwas unternimmt, hat beste Chancen, sein Nörglerdasein zu beenden. Psychologe Michael Thiel rät: Einmal am Tag eine Viertelstunde nörgeln und dann immer schön freundlich bleiben. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 14.01.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.01.2014, NDR
TV-Termine