Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
174

Gisbert

D, 1998–1999

Gisbert
Studio Hamburg/WDR
  • 174 Fans
  • Serienwertung5 58244.80von 5 Stimmeneigene: –
01

Gute Reise

Folgeninhalt
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er vor allen Dingen dann etwas erzählen, wenn Gisbert der Zugbegleiter ist. Mächtig viel Verantwortung wird ihm aufgebürdet, dem liebenswerten Chaoten, - auf ein Kind soll er aufpassen, die Kühlkette einer Spendergalle darf nicht unterbrochen werden, ein wahnsinnig wichtiger Liebesbrief muss "Bärchen" in Würzburg übergeben werden. Diesmal wird er den Job souverän meistern, das hat Gisbert Frau Schlacke, seiner Arbeitsvermittlerin, fest versprochen. Zunächst sieht das, was er da am Bahnhof treibt, auch ganz kompetent aus, freundlich hilft er den Fahrgästen, pünktlich pfeift er den Zug ab. Und vergisst dann doch etwas ganz wesentliches...! "Gisbert" ist eine von Hape Kerkeling entwickelte Familien-Comedy. Die Rolle des sympathischen Pechvogels, der jeden Job nicht zuletzt durch seinen Übereifer vermasselt, hat Hape selbst übernommen. Als Gaststar in "Gute Reise" tritt Elke Sommer auf.
(One)
Länge: ca. 23 min.
Folge "Gute Reise" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 11.05., 10:50 Uhr
  • Mo 12.05., 05:30 Uhr
  • Sa 17.05., 14:35 Uhr
  • one
Bildergalerie
  • Noch hat Zubegleiter Gisbert (Hape Kerkeling) alles im Griff. Höflich und freundlich hilft er seinen Gästen. Doch die Reise beginnt gerade erst.
    Noch hat Zubegleiter Gisbert (Hape Kerkeling) alles im Griff. Höflich und freundlich hilft er seinen Gästen. Doch die Reise beginnt gerade erst.
    Bild: © WDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.05.1999, WDR
TV-Termine