Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
06

Der Rheingau

Folgeninhalt
Romantik und Lebensfreude, Landschaft und Kultur - dafür ist der Rheingau seit Jahrhunderten weit über die Grenzen Deutschlands berühmt. Seit es Karl der Große verfügte, wächst dort der wohl bekannteste deutsche Wein. Rieslinge von Schloss Johannisberg, Kloster Eberbach oder Schloss Vollrads erzielen heute bei Auktionen Höchstpreise. 1987 wurde auf Kloster Eberbach bei der alljährlichen Versteigerung sogar ein Weltrekord aufgestellt. 53.000 Mark wurde damals für eine Flasche geboten. Schon Goethe ist dort durch die Rebenlandschaft gewandert: Seine berühmte "Weinpredigt" kann man heute noch gelegentlich im Haus der Baronin von Brentano hören, die die Tradition des literarischen Salons weiterpflegt wie einst zu Zeiten Achim von Arnims und der Bettine Brentano. Tradition und Kultur im Rheingau sind geprägt vom Wein. Ob es um die berühmte "Krone" in Assmannshausen, die "Rieslingorgel" in Lorch, die erste Kiedricher Weinkönigin, um die Benediktiner in Kloster Eberbach , den "Spätlesereiter" von Schloss Johannisberg, das "Raritäten-Kabinett" im Eltviller Gut der Langwerth von Simmern - jede Geschichte, die Autor Klaus Hensel und Regisseur Peter de Leuw im Rheingau aufgespürt haben, ist zwangsläufig auch eine Geschichte von der deutschen Weinkultur, die im Rheingau ihren Ausgang hatte.
(Bayerisches Fernsehen)
Film von Klaus Hensel und Peter de Leuw
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Rheingau" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.02.1996, Das Erste
TV-Termine