Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
124

Im Vogelsberg

Folgeninhalt
Das Mittelgebirge zwischen Frankfurt und Kassel ist der größte erloschene Vulkan Mitteleuropas. Doch einen Krater sucht man vergebens, nur die riesigen Basaltschichten erinnern daran, dass sich hier einst Lava über die Erde ergoss. Einsam ist es oft hier, und die Winter sind kühler als anderswo. "Hessisch Sibirien" wird die Gegend von manchen Menschen genannt. Im Sommer bekommt die Landschaft des Vogelsbergs aber einen heiteren Charakter. Wenn der Wind über die Niddatalsperre und den Niedermooser See streift, haben die Segler Konjunktur. Brigitta Möllermann ist eine Chronistin dieser Landschaft und ihrer Menschen. Das "Bilderbuch" begleitet sie auf ihren Streifzügen durch den Vogelsberg, in die Dörfer und Städte, in die Hochmoore und tiefen Wälder, aber auch zu "echten" Vogelsbergern. Josef Michael Ruhl lebt in Herbstein, ist im Hauptberuf Architekt, aber auch Museumsdirektor, Aktionskünstler und ein Sammler, den die "Aura des Nutzlosen" fasziniert, auch ihn begleitet das "Bilderbuch", wenn sich in der alten Gebirgsmolkerei von Ulrichstein die Mitglieder seines Kulturvereins "Karuszel" treffen. Abseits von Heimattümelei will Ruhl hier nicht nur kreative Freiräume schaffen, sondern auch Traditionspflege betreiben.
(NDR)
Film von Heide Kegel und Klaus Wallach
Länge: ca. 45 min.
Folge "Im Vogelsberg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.11.1998, Das Erste
TV-Termine