Folgeninhalt
"Wunder Sachsens und des Erdkreises" - so nannten Chronisten vor tausend Jahren das Kloster Corvey an der Weser, dessen Gründung auf Karl den Großen zurückgeht. Heute stehen die mächtigen karolingischen Kirchtürme und die weitläufige barocke Schlossanlage auf der UNESCO-Vorschlagsliste als "Weltkulturerbe". Der Film von Werner Zeppenfeld zeigt allerdings mehr als nur die historische Touristenattraktion. Er spürt auch dem besonderen Lebensgefühl im Corveyer Land nach, schafft aktuelle Einblicke in fürstliche Domänenwirtschaft und dörflichen Alltag, in konservative Schützentraditionen und mondäne Schönheitsfarmen, in zeitlose Abgeschiedenheit und spektakulären Fallschirmsport. Und der Film zeigt auch, wie alten Klöstern derzeit wieder neues Leben eingehaucht wird: Den ehemaligen Corveyer Besitz Brenkhausen hat die Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland gekauft - dort residiert jetzt ein richtiger Bischof.
(NDR)
Film von Werner Zeppenfeld
Länge: ca. 45 min.