Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • Platz 1651671 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
160

Die Schwalm, Alsfeld und Burg Herzberg

Folgeninhalt
Die Schwalm liegt zwischen Vogelsberg, Knüllgebirge und Kellerwald an beiden Seiten des gleichnamigen Nebenflusses der Eder. Hier hat sich über Jahrhunderte ein eigenständig ausgeprägter Kulturraum bis heute fast unverändert erhalten. Ob von Treysa oder von Alsfeld aus, den beiden Toren zur Schwalm, betritt man eine idyllische Landschaft, die schon im Zeitalter der Romantik ihrer unverfälschten volkstümlichen Kultur wegen das Interesse zahlreicher Künstler weckte. Noch vor Worpswede gab es hier in Willingshausen Deutschlands erste Malerkolonie. Das Bodenständige, Urwüchsige prägt den Schwälmer Menschenschlag bis heute in einer Gegend, die trotz aller Modernisierung als eine der wenigen Traditionsinseln in dem sich zügig verändernden Deutschland überlebt hat. Deshalb sind es vor allem Menschen mit ihren Geschichten, die die Autoren des Films in Ziegenhain und Zella, in Neukirchen und Loshausen, aber auch im benachbarten Alsfeld und auf der angrenzenden Burg Herzberg, Hessens größter Höhenburg, in den Mittelpunkt dieses besonderen hessischen Bilderbuchs gestellt haben.
(SWR)
Film von Klaus Hensel und Peter de Leuw
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Schwalm, Alsfeld und Burg Herzberg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.11.1999, Das Erste
TV-Termine