Folgeninhalt
Etwas unscheinbar liegt die alte Kulturlandschaft Kraichgau zwischen Rhein und Neckar, zwischen Schwarzwald und Odenwald, an der Grenze zwischen Baden und Württemberg. Nur auf den ersten Blick ist diese Landschaft unspektakulär, ist doch Burg Steinsberg mit 333 Metern die höchste Erhebung des Kraichgaus. Doch der Kraichgau entfaltet über das ganze Jahr hinweg seinen unaufdringlichen Charme, mit seinen Weinbergen in den sanften Hügeln, mit Herrenhäusern und Burgen, der Melanchthon-Stadt Bretten und Bruchsal mit seinem nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder hergestellten Barockschloss. Das ehemalige Zisterzienserkloster Maulbronn am östlichen Rand des Kraichgaus ist ein Weltkulturerbe der UNESCO; Konzerte beleben die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen. In Form einer Langzeitbeobachtung nähert sich Autor Manfred Hattendorf der ertragreichen Landschaft Kraichgau durch die verschiedenen Jahreszeiten. Spargel, Getreide, Tabak, Streuobst und Wein gedeihen hier.
(NDR)
Film von Manfred Hattendorf
Länge: ca. 45 min.