Folgeninhalt
Zwischen den beiden westfälischen Flüssen Lenne und Hönne erstreckt sich der märkische Kreis. Er grenzt im Norden an die Ruhr und bietet eine vielfältige Landschaft, die sich um den Naturpark Homert gruppiert. Werner Filmer stellt diese interessante nordrhein-westfälische Kernlandschaft in seinem Film vor. Im Mittelalter wurden zwischen Lenne und Hönne Panzerhemden und Rüstungsteile gefertigt. Noch heute wird an den Ufern der Lenne, die auf dem Kahlen Asten entspringt, Draht verarbeitet. Überall finden sich Spuren einer vielschichtigen Vergangenheit. Das Fernsehteam besuchte sowohl die Dechenhöhle, als auch die Balver Höhle, die einzigartige und aufschlussreiche Zeugnisse der Erdgeschichte bieten. Das malerische Tal der Hönne und das Felsenmeer bei Hemer sind touristische Attraktionen, die ebenfalls vorgestellt werden. Burg Altena, Schloss Hohenlimburg und die Hohensyburg sind geschichtsträchtige Orte, die viele Besucher faszinieren.
(NDR)
Film von Ernst-Michael Wingens und Werner Filmer
Länge: ca. 45 min.