Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
685

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 685 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
232

Die Baar - Wo Donau und Neckar entspringen

Folgeninhalt
Manchmal fällt ihr Name im Wetterbericht, die Baar gilt als Inbegriff für raue Winde und lange Winter. Aber die vielen Sonnenstunden bei den Wetteraufzeichnungen zeigen, dass die Baar ihren Ruf als "Badisches Sibirien" zu unrecht hat. Ihr Name selbst gibt Rätsel auf. So soll er von "bar, bara" aus dem indogermanisch-keltischen Sprachbereich kommen und Wasser, Quelle, Sumpf bedeuten. Tatsächlich haben mit Donau und Neckar bedeutende Flüsse ihren Ursprung in der weitgestreckten Hochmulde zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Zudem prägen Moore, Weiher und vor allem die Mäander der jungen Donau das Bild einer ländlichen Kulturlandschaft mit vielen Naturschätzen. Der Film entdeckt auf seinen Streifzügen durch die Baar eine ganz eigene und eigenwillige Gegend mit Geschichte und Geschichten, eine Landschaft, die ihren Reiz oft erst auf den zweiten Blick hin offenbart.
(NDR)
Film von Willy Meyer
Folge "Die Baar - Wo Donau und Neckar entspringen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.10.2001, Das Erste
Letzte TV-Termine