Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
277

Winter im Tölzer Land

Folgeninhalt
Tradition und Moderne, bäuerliche Kulturlandschaft und städtisches Gepräge der Isarstadt bieten eine verlockende Mischung für diesen Film. Da ist zum einen die malerische Innenstadt des Kurortes mit ihren verwinkelten Gassen und Treppen, die sich auf den langgeschwungenen Marktplatz mit seinen Barock- und Rokokofassaden öffnen. Zum anderen die oberbayerische Voralpenlandschaft mit ihren tiefverschneiten Bauern- und Klosterdörfern: das malerische Wackersberg, Dietramszell mit seiner Barockkirche und Sachsenkam mit Kloster Reutberg. Der Film beginnt mit der berühmten Tölzer Leonhardiwallfahrt und führt durch die Advents- und Weihnachtszeit. Zwar ist der Tölzer Weihnachtsmarkt nicht so groß und berühmt wie andere, aber das ungestörte Stadtbild verleiht ihm eine besonders schöne Kulisse. Sehenswert ist die kostbare Krippe in der Tölzer Stadtpfarrkirche oder das Reutberger Christkind, eine wertvolle Holzfigur in der Größe eines Kleinkindes, die jährlich im Kloster zur allgemeinen Verehrung von der Christnacht bis Maria Lichtmess ausgestellt wird. Ganz nebenbei erzählt der Film auch über die Geschichte dieses schönen Landstriches im nördlichen Isarwinkel. Dem Handel mit Salz und der Kunst des Flößens verdankt Tölz seinen einstigen Wohlstand, ehe es im 19. Jahrhundert nach der Entdeckung von Jodquellen zum Heilbad wurde. Zu den berühmten Gästen, die damals nach Bad Tölz kamen, zählte auch Thomas Mann, der sich eine Ferienvilla hoch über der Stadt bauen ließ. Kaum jemand weiß, dass das winterliche Tölzer Land ihn inspirierte, zu dem berühmten "Schneekapitel" seines Zauberberges ...
(SWR)
Film von Sigrid Esslinger
Länge: ca. 45 min.
Folge "Winter im Tölzer Land" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.12.2002, Das Erste
TV-Termine