Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • Platz 1977671 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
334

Zwischen Meißen und Wittenberg

Folgeninhalt
Das über tausendjährige Torgau ist Mittelpunkt der filmischen Reise entlang der Elbe zwischen Meißen und Wittenberg. Schloss Hartenfels mit seiner einzigartigen Freitreppe, dem so genannten Wendelstein, seinem Schlosshof und seinem endlos dunklen Keller vermittelt einen Eindruck vom Reichtum und von der Macht der früheren sächsischen Besitzer. Es ist Ausgangspunkt für einen Stadtbummel entlang der wohl schönsten Renaissance-Häuser Sachsens und für einen Besuch in Deutschlands ältestem Spielzeugladen. Entlang des 140 km langen Flusslaufes gibt es viele sehenswerte Orte und Schlösser. Der Meißener Schlossberg - als eines der bekanntesten Motive an der Elbe zwischen Dresden und Hamburg - eröffnet den Reigen der Elbschlösser. Wie Perlen reihen sich die alten Fürstensitze am Flusslauf entlang: Schloss Prischwitz, Schloss Seußlitz, Schloss Lichtenburg, Schloss Strehla . Sie werden ebenso besucht wie die kleinen Elbweindörfer mit ihren Geschichten um Wein, Reformation und Kultur. Ein Besuch im Nudelmuseum in Riesa und in Sachsens ältester Teigwarenfabrik runden die Reise ab.
(NDR)
Film von Helge Cramer
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zwischen Meißen und Wittenberg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.10.2004, Das Erste
TV-Termine