Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
335

Die Grenze Roms zu den Barbaren - Der Limes zwischen Lahn und Main

Folgeninhalt
Über 500 Kilometer erstreckte sich die antike Grenzbefestigung allein in Deutschland, heute ist davon nur eine Ahnung geblieben, geheimnisvolle Linien im Boden, Spuren von Türmen und Kastellen, die "Fingerabdrücke" eines gigantischen Reiches. Im Taunus, im Schutz des Waldes, ist der Limes besonders gut erhalten, dort beginnt die filmische Reise und führt auf antiken Pfaden vom Wachturm Zugmantel über die Saalburg bis hin zum Pompejanum in Aschaffenburg. Die alte Hochkultur faszinierte schon Wilhelm II. Seitdem der obergermanisch-raetische Limes im Juli 2005 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde, ist an der Grenze das "Römer-Fieber" ausgebrochen. Der Grenzgang zwischen Römern und Barbaren zeugt von geschichtsträchtigen und skurrilen Abenteuern.
(NDR)
Film von Julia Benkert
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Grenze Roms zu den Barbaren - Der Limes zwischen Lahn und Main" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.10.2004, Das Erste
TV-Termine