Folgeninhalt
Im Werdenfelser Land scheint alles dramatisch zu sein: die verwitterten Felsmassive von Zugspitze und Waxenstein, die Wetterwechsel, die Eisstürze der Partnachklamm und auch die von Richard Strauß komponierte Musik, der in Garmisch seine Sommerresidenz hatte. In dem Film werden auch die Fragen geklärt, warum der heilige Antonius, der "Schlamperl-Patron", für dauerhaftes Eheglück zuständig ist, wie die "Seele der Geige" heißt, was der bayrische Vorläufer des Handys war und wie der Rehbraten rosa bleibt.
(NDR)
Film von Gertraud Dinzinger
Länge: ca. 45 min.