Folgeninhalt
Das Lichtermeer des Chemiegiganten BASF, buntes Treiben an den Rheinstränden, südländisches Flair in den Altstadtvierteln, deftiges Theater in Pfälzer Mundart - Ludwigshafen lebt von seinen Kontrasten. Weltläufig auf der einen, bodenständig pfälzisch auf der anderen Seite. Direkt am Rhein gelegen, in nächster Nähe zu Heidelberg und Mannheim. Eine junge Stadt und eine Stadt der Arbeiter: 1865 im Zuge der Ansiedlung der BASF direkt gegenüber von Mannheim gegründet, wuchs Ludwigshafen rasant. Heute hat die Stadt mehr als 160.000 Einwohner. Viele von ihnen sind aus dem Süden zugewandert und prägen das Stadtbild mit. Ludwigshafen wird immer mehr zur Kulturstadt, zum Beispiel durch das internationale Theaterfestival, das Festival des deutschen Films auf der Rheininsel, die internationalen Fototage oder durch die immer wieder spektakulären Ausstellungen im Wilhelm-Hack-Museum mit seiner berühmten Miró-Wand.
(NDR)
Film von Ulrich Paulus
Länge: ca. 45 min.