Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
668

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 668 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
409

Rund um den Dollart

Folgeninhalt
Karl-Johann Saathoff ist Reiseführer durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Mit seiner "Ostfriesland" schippert der Auricher Freizeitkapitän gemächlich durch den Ems-Jade-Kanal, pausiert in Emden, durchquert die Untiefen des Dollart, macht Station auf der Insel Juist und begibt sich schließlich ins holländische Groninger Land. Dollart nennt sich das breite Grenzgewässer der Emsmündung: im Südwesten die Niederlande, im Nordosten Deutschland mit Emden und Leer. Oft von Sturm und Fluten bedroht, ist nicht immer klar, ob die Dollartregion zum Meer oder Land gehört. Auf dieser "Bilderbuch"-Reise trifft das Filmteam besondere Menschen, die unverwechselbar Land und Leute des Dollarts repräsentieren. Zum Beispiel der Verleger Theo Schuster aus Leer, er ist ein Sammler der besonderen Art: Ostfriesische Märchen und Sagen lässt er sich bei seinen Marktbesuchen von Einheimischen erzählen. Dabei geht es ihm auch darum, den Ruf seiner durch die Ostfriesenwitze als "dumm" dargestellten Landsleute zu revidieren. Auf der niederländischen Seite gibt es eine Begegnung mit Imca Marina. Die ehemalige Schlagersängerin hat sich auf einem alten Hof niedergelassen und in der Scheune ein Restaurant eröffnet, das inzwischen zum Treffpunkt niederländischer Liedermacher geworden ist.
(NDR)
Folge "Rund um den Dollart" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.04.2007, Das Erste
TV-Termine