Folgeninhalt
Neben Schloss Neuschwanstein ist der Königssee die größte touristische Attraktion Oberbayerns. Die Halbinsel St. Bartholomä ist nur per Ausflugsboot über den See zu erreichen, hier ist es gelungen, das alte Idyll zu erhalten. Das ehemalige Jagdschloss der Berchtesgadener Pröbste, später der bayerischen Könige, wurde mit Zurückhaltung zum Gasthof umgebaut. In den Stuben mit ihren dunklen Holzdecken, Gemälden und Kachelöfen herrscht trotz der vielen Touristen Gemütlichkeit. Und wer sich auf den Weg zum Obersee macht, oder zur Gotzenalm wandert, der lässt den Trubel hinter sich. Der Film erzählt von der Schönheit dieser Landschaft und porträtiert die Menschen, die am Königssee leben. Das "Bilderbuch" zeigt nicht nur die Sommerzeit am Königssee, sondern auch den zugefrorenen See im Winter. Dann pilgern Tausende Besucher über die Eisfläche zum Inselwirt; ein Ereignis, das im Schnitt nur alle zehn Jahre vorkommt.
(NDR)