Folgeninhalt
Es geht ums Geld, auch in der Krise, gerade in der Krise! Wer es in schlechten Zeiten wie heute zu Geld bringt, hat entweder Glück gehabt, oder ist besonders clever und geschäftstüchtig. Wie wurden und werden junge Europäer reich? Wie gehen sie mit ihrem Reichtum um, und wie damit, plötzlich alles wieder zu verlieren? Der Berliner Matti weiß was es heißt, ein Startup mittels finanzkräftiger Investoren in den Millionenbereich zu katapultieren, wie es sich anfühlt, mit Mitte 20 schnelles Geld gemacht zu haben. Aber er weiß inzwischen auch, wie schnell all das wieder vorbei sein kann. In Spanien gibt es ein ganzes Dorf voller Millionäre - Lottomillionäre. Sie sind gut durch die Krise gekommen, denn keinem von ihnen ist das Geld zu Kopf gestiegen. In Moskau dagegen tut man fast alles, um an Geld zu kommen. Hier können junge Frauen mit professioneller Hilfe lernen, wie sie sich einen Millionär angeln. Die Sehnsucht, reich zu sein, ist natürlich besonders groß in Krisenzeiten. Wie haben es junge Europäer geschafft? Wie wichtig ist es wirklich, reich zu sein? - Yourope hat sich umgeschaut. 111
(arte)
Länge: ca. 26 min.