Folgeninhalt
Devilius hat zwei üble Ganoven angeheuert, um Amadeus und seinen besten Freund Kajetan zu entführen. Er möchte endlich hinter das Geheimnis der Amadeus'schen Musik-Magie kommen. Die beiden Knaben lassen sich aber nicht so leicht überrumpeln, übertölpeln die tumben Ganoven und retten sich auf ein Floß. Sie geraten jedoch in gefährliche Stromschnellen und drohen zu ertrinken, werden dann aber schließlich gerettet und Devilius ist nicht schlauer als zuvor. Zur Musik: Die Episode "Wo ist Amadeus" beginnt mit der Arie "Ein Mädchen oder Weibchen" aus der "Zauberflöte" (KV 620), für Klavier arrangiert. Amadeus' List den Ganoven zu entkommen wird durch das "Hornkonzert Nr.4" 3. Satz Rondo (KV 495) untermalt. Bei der anschließenden Flucht mit Kajetan mittels eines Floßes spielt das berühmte "Rondo alla Turca" (Klaviersonate KV 331 3.Satz) eine wichtige Rolle. Nach Rettung durch den Erzbischof Schrattenbach klingt die Episode mit dem ruhigen 2. Satz der "Serenade in G" (Eine kleine Nachtmusik) KV 525 aus; während Amadeus und sein Freund Kajetan vor dem Kamin Zukunftspläne schmieden. Nach einer Idee von Winfried Debertin HR / KI.KA / NDR / SWR FNR: 4 FOLGEN: 26
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.