Folgeninhalt
In dieser Folge reist das Fantasie-Raumschiff zurück ins Europa und Nordafrika des 11. Jahrhunderts. In der Blütezeit des Islams führte der berühmte Mathematiker und Astronom Alhazen als einer der Ersten wissenschaftliche Experimente durch. Er erforschte, wie das menschliche Auge funktioniert und widerlegte die damals vorherrschende Sehstrahlentheorie. Danach wird die Entdeckung des Infrarotlichts durch William Herschel um 1800 erklärt. Herschel entschlüsselte außerdem die geheime Botschaft, die im Licht der Sterne steckt. Durch diese Erkenntnisse wurde es später möglich, den Kosmos besser zu verstehen.
(arte)
Länge: ca. 50 min.