Folgeninhalt
In Südafrika haben drei Baby-Geparden das Licht der Welt erblickt. Cane, Ceiran und Corban gehören zum Zuchtprogramm der "Cango Wildlife Ranch" und bleiben daher nur relativ kurz bei ihrer leiblichen Mutter. Danach kommen sie vorübergehend in die Obhut von Tierpflegerin Nadine Hall. Eine zu enge Bindung zu den neugierigen Fellknäueln sollte die Ranch-Kuratorin allerdings nicht aufbauen. Denn das Ziel der Rettungsstation ist es, den Genpool der afrikanischen Geparden zu erweitern, was bedeutet, dass die meisten Tiere an andere Zuchten oder Wiederauswilderungsprojekte weitervermittelt werden.
(Animal Planet)