Folgeninhalt
Das berühmte Damoklesschwert: Die Redewendung geht auf eine Erzählung Ciceros zurück. Der Sage nach wollte der Herrscher Dionysios einem seiner Höflinge eine Lehre erteilen, weil dieser ihn um Macht und Reichtum beneidete. Deshalb bot er selbigem einen Platz an seiner Tafel an. Zuvor hängte er jedoch über dem Jüngling ein Schwert auf, welches nur an einem Rosshaar befestigt war. Als Damokles die Bedrohung erkannte, war sein Hunger im Nu gestillt. Illusionist Nate Staniforth setzt sich in dieser Episode der Doku-Serie vergleichbaren Gefahren aus und vertraut dabei auf die Gesetze der klassischen Physik.
(DMAX)
Länge: ca. 30 min.