Folgeninhalt
Unterhaltsames für Sammler und Kunstliebhaber: Karl Hohenlohe lädt die ORF III-Seher ins Palais Dorotheum, um sich gemeinsam mit den Schätzmeistern des Hauses spannender Exponate anzunehmen. In ganz Österreich hat er Kleinode und geheimnisvolle Kunstwerke aufgespürt. - Doch woher stammen sie, und wie viel sind sie wert? Es scheint, als hätten Menschen mit Sinn für Humor auch ein besonderes Herz für Antiquitäten: In Christoph Fälbls Wohnzimmer entdeckt Karl Hohenlohe eine antike Standuhr und zwei Armbanduhren, die sein Interesse wecken. Er selbst hat diesmal eine zierliche Dose aus dem Familienbesitz mitgebracht, die einmal Napoleon gehört haben soll. Die Schätz-Profis warten mit spannenden Experten-Tipps zu wissenschaftlichen Instrumenten auf und unterziehen eine goldene Taschenuhr, ein geschichtsträchtiges Buch und seltenen Biedermeier-Schmuck ihrer kritischen Prüfung. Kostbare Raritäten oder wertloser Krempl? - Was schätzen Sie?
(ORF)