Folgeninhalt
Teitur Lassen wird 1977 auf Färöer (umgangssprachlich Färöer Inseln), das zu Dänemark gehört, geboren. Seine Vorbilder sind die großen Liedermacher Bob Dylan oder Leonard Cohen, aber auch Jazzgrößen wie Miles Davis und John Coltrane lernt der junge Teitur Lassen früh zu schätzen. Darüber hinaus prägt die lebendige Kultur des Musizierens auf Färöer sein Spiel. Mit 17, mittlerweile auf das dänische Festland umgezogen, verschreibt sich Teitur völlig der Musik und wird ein Wanderer zwischen vielen Welten. Rockpalast: Crossroads 2011 * Teitur Lassen wird 1977 auf Färöer (umgangssprachlich Färöer Inseln), das zu Dänemark gehört, geboren. Seine Vorbilder sind die großen Liedermacher Bob Dylan oder Leonard Cohen, aber auch Jazzgrößen wie Miles Davis und John Coltrane lernt der junge Teitur Lassen früh zu schätzen. Darüber hinaus prägt die lebendige Kultur des Musizierens auf Färöer sein Spiel. Mit 17, mittlerweile auf das dänische Festland umgezogen, verschreibt sich Teitur völlig der Musik und wird ein Wanderer zwischen vielen Welten.
(EinsPlus)
Länge: ca. 45 min.